Sachbuch - Hörbuch Der König von Olten CD Capus, Alex 978-3-905848-18-2 20,00 CHF Der König von Olten ist ein Kater. Das gleichnamige Büchlein dazu wurde ein Bestseller. Geschichten daraus liest der Autor Alex Capus gleich selber vor. Alex Capus liest «Der König von Olten»CD Digipack, 2009 In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Himmelbett - Nachtschatte Wyss, Roman 978-3-906311-10-4 25,00 CHF Himmelbett spielt in einer Beiz, die für manche Heimat ist. Die «Bahnhöflibar» ist ein guter, stimmiger und seelenvoller Ort, an dem man auch ein bezahlbares Schnitzel zum kühlen Bier bekommt. Philipp Galizia und Roman WyssHimmelbett – NachtschatteCDMitwirkende:Paul Steinmann, Text und Regie Oli Hartung, Gitarre Christian Brantschen, AkkordeonAndi Hug,... In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Das sagenhafte Wanderbuch - Von Gänsbrunnen zum Passwang 978-3-905848-44-1 19,80 CHF Die Wanderung über die zweite Jurakette, von Gänsbrunnen via Scheltenpass, Passwang nach Mümliswil, bietet alles, was man von einem Ausflug zu Fuss erwarten darf – und noch vieles mehr. Franz Walter und Rolf Umbach (Illustrationen)Das sagenhafte Wanderbuch – von Gänsbrunnen zum Passwang157 Seiten, brosch., 13 × 19 cm, 2011 In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Das sagenhafte Wanderbuch - Vom Balmberg zum Weissenstein 978-3-905848-30-4 19,80 CHF Wandern auf den Spuren der Stille. Mit allen Sinnen die Natur spüren und wahrnehmen. Unvergleichliche Momente zwischen Weissenstein und Balmberg. Das etwas andere Wanderbuch für die ganze Familie. Franz Walter, Rolf Imbach (Illustrationen)Das sagenhafte Wanderbuch – vom Balmberg zum Weissenstein128 Seiten, broschiert, 13 × 19 cm, 2010 In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Bluttränen 978-3-905848-20-5 29,80 CHF Erst wenn das Blut fliesst, dann kommen die Tränen. Helene schneidet sich in Arme und Beine, um dem seelischen Schmerz ein Gesicht zu geben. Jahrelang ist das ihr Ventil, inneren Druck abzubauen. Die Lebensgeschichte einer Frau, die gegen Depressionen, Suizidgedanken und Selbstverstümmelung ankämpft. Doris Smonig-Klauser BluttränenHelenes Weg aus der... In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch In den Krallen des Raubvogels 978-3-905848-16-8 13,00 CHF «Ein Überraschungserfolg ist dem Journalisten Thomas Knapp mit seinem Erlebnisbericht In den Krallen des Raubvogels gelungen. Er rührt an, trifft den Nerv der Zeit und ist fast so etwas wie ein Standardwerk zum Thema Burn-out geworden.»Oltner TagblattThomas KnappBurn-out – In den Krallen des RaubvogelsPb., 90 S.6. Auflage, SonderdruckErstausgabe 2005... In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Wenn im Job die Luft raus und beim Partner die Lust weg ist Josuran, Ruedi 978-3-905848-90-8 19,80 CHF Was tun, wenn im Job die Luft raus und beim Partner die Lust weg ist? Wie können Sie einen Freund in der Krise unterstützen? Welchen Einfluss hat der Personalchef? Wie soll sich der Arbeitgeber verhalten?Dieses Buch liefert Antworten. Ruedi JosuranThomas Knapp, Rolf HeimWenn im Job die Luft raus und beim Partner die Lust weg ist146 Seiten, Softcover, 10 ×... In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Mamapedia Siegenthaler, Marianne 978-3-906311-07-4 19,80 CHF Die beiden Journalistinnen und Mütter Marianne Siegenthaler und Nadia Fernandez geben in Mamapedia über 200 Tipps in ein selbstständiges Leben ausserhalb des Hotel Mama mit auf den Weg. Amüsant zu lesen und wirklich lehrreich dazu. Marianne Siegenthaler, Nadia FernandezMamapedia121 Seiten, Softcover, 2015 In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Die Nesthocker Siegenthaler, Marianne 978-3-906311-03-6 19,80 CHF Die Journalistin und Mutter Marianne Siegenthaler und der Familientherapeut Jürgen Feigel legen in ihrem Buch Nesthocker Spielregeln für das Zusammenleben mit erwachsenen Söhnen und Töchtern vor. Unverzichtbar für Jung und Alt, die noch unter einem Dach wohnen. Marianne Siegenthaler, Jürgen FeigelDie Nesthocker107 Seiten, Softcover, 2015 In den Warenkorb
Belletristik Chäschpu, Balz & Meuch Straumann, Rhaban 978-3-9523245-4-7 12,50 CHF Rhaban Straumann hat ein zeitgenössisches, mit frischem Wind beflügeltes Dreikönigsspiel und Vorlesebuch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben. Rhaban StraumannChäschpu, Balz & MeuchEin DreikönigsspielIllustrationen Christina Schenker36 Seiten, brosch., 2007 In den Warenkorb
Belletristik Unwetter Schär, Brigitte 978-3-906311-16-6 24,80 CHF «Brigitte Schär ist im Grotesken zu Hause, als wäre es der Alltag, und hinter dem Alltag ihrer Personen verbirgt sich stets eine abgründige Welt, die plötzlich ihre Gesetze geltend macht und das Normale zusammenbrechen lässt.»Franz Hohler Brigitte SchärUnwetterUnheilvolle GeschichtenVorwort Franz HohlerIllustrationen Ulrich Zwick141 Seiten,... In den Warenkorb
Belletristik Spiegelungen der Macht 978-3-905848-27-4 25,00 CHF Macht ist alles, was sich durchsetzen kann; was sich durchsetzt, hat Macht. Das gilt nicht bloss für physische Gewalten, sondern auch für Gedanken und Überzeugungen. Ohne Macht gäbe es keine Bewegung, wäre Stillstand. Bruno Rütsch, Albert Meyer (Herausgeber)Spiegelungen der MachtZeichnungen Bruno Rütsch136 Seiten, brosch.,, 29 × 25 cm2010 In den Warenkorb
Belletristik Elisabeth Pfluger - Ein Leben für die Volkskunde 978-3-905848-15-1 25,00 CHF Elisabeth Pfluger ist die grosse alte Dame der Solothurner Volkskunde. Sie hat zahlreiche Bücher geschrieben und sich mit liebevoller Hartnäckigkeit für den Erhalt von Volksgut und Brauchtum eingesetzt.Das vorliegende Buch ist zu ihrem 90. Geburtstag 2009 erschienen. Hans Brunner Elisabeth Pfluger – Ein Leben für die Volkskunde180 Seiten, geb., 28 × 21... In den Warenkorb
Belletristik Der Stachel Kirchhofer, Markus 978-3-906311-15-9 19,80 CHF Die Ausgangspunkte von Markus Kirchhofers siebzehn Geschichten sind Idyllen nostalgischer Vergangenheit oder heiterer Gegenwart: auf der Seegfrörni, am Skirennen, in der Badi oder der Projektwoche. Über diese friedlichen Orte helvetischen Glücks bricht aber Unheil herein. Markus KirchhoferDer StachelKleine NovellenIllustrationen Reto Gloor128 Seiten,... In den Warenkorb
Belletristik Liebige - Liebigen Hostettler, Thomas 978-3-906311-17-3 23,80 CHF In den Achtzigerjahren hielt er mit der TV-Serie «Motel» die Schweiz in Atem. Der Regisseur Thomas Hostettler ist aber auch Autor. In Liebigen sind die Briefe an seine ungeborenen Zwillingstöchter versammelt. Thomas HostettlerLiebige – LiebigenBriefe a di Ungeborene – Briefe an die UngeborenenSchweizer Mundart – Hochdeutsch172 Seiten,... In den Warenkorb
Sachbuch - Hörbuch Vom Amerikanerblätz zum Zirzel 978-3-905848-94-6 29,00 CHF Die 32 Flurgeschichten sind als Kolumne von 2011 bis 2013 einmal im Monat im Oltner Tagblatt erschienen und stehen nun erstmals in gesammelter Ausgabe zur Verfügung. Beatrice Hofmann-Wiggenhauser / Jacqueline ReberVom Amerikanerblätz zum ZirzelFlurgeschichten aus Olten-Gösgen und Thal-Gäu Mit zahlreichen Fotos183 Seiten, geb., 17 × 21 cm, 2014 In den Warenkorb
Belletristik Der komplette Hausmann Friedli, Bänz 978-280-00504-5 29,90 CHF Bänz Friedlis Kolumnen im Migros-Magazin sind kult. Die drei Bände Der Hausmann, Findest du mich dick? und Wenn die mich nicht hätten gibts in einem Schuber. Bänz FriedliDer komplette HausmannDrei Bänder in Schuber In den Warenkorb
Belletristik Wenn die mich nicht hätten Friedli, Bänz 978-3-280-05446-8 19,90 CHF Der Autor Mikael Krogerus bemerkte zu diesem Kolumnen-Buch von Bänz Friedli: «Texte aus der Tiefe des Raumes. Friedli ist der Günter Netzer der Kolumnisten.» Bänz FriedliWenn die mich nicht hättenhagenbuch bei Knapp (vormals Orell Füssli)264 Seiten, gebunden, 2011 In den Warenkorb
Belletristik Findest du mich dick? Friedli, Bänz 978-3-7193-1528-3 14,90 CHF Findest du mich dick? fragt der Hausmann der Nation in einem weiteren Kolumnen-Band. Bänz Friedlis Kolumnen im Migros-Magazin sind die meistgelesenen der Schweiz. Bänz FriedliFindest du mich dick?240 Seiten, gebunden, 2009 In den Warenkorb
Belletristik Der Hausmann Friedli, Bänz 978-3-9522920-2-0 9,90 CHF Bänz Friedlis Kolumnen im Migros-Magazin sind frech, lebensecht und urkomisch. Und deshalb werden sie vom Publikum begeistert gelesen. Bänz FriedliDer Hausmann 236 Seiten, gebunden, 2007 In den Warenkorb
Belletristik Es gibt Tage, da sind alle Menschen blau und sprechen Chinesisch Friedli, Bänz 978-3-906311-04-3 29,00 CHF In dieser vierten und letzten Sammlung sind die legendären «Hausmann»-Kolumnen 2011 – 2015 von Bänz Friedli versammelt. Mit einem Vorwort von Manfred Papst, Ressortleiter Kultur der NZZ am Sonntag. Bänz FriedliEs gibt Tage, da sind alle Menschen blau und sprechen Chinesischhagenbuch bei knapp verlag336 Seiten, broschiert, 2015 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Bernhard Wyss 978-3-905848-48-9 25,00 CHF Bernhard Wyss (1833-1889) wurde in Kappel geboren. Seine Anregung zum Schreiben erhielt er als Mitarbeiter des Schweizerischen Mundartwörterbuchs Idiotikon. So gab er 1863 das Buch Schwizerdütsch heraus, in dem er Sitten und Bräuche aus dem Volk darstellte. Solothurner KlassikerBernhard WyssHrsg. Hans Brunner108 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Otto Wolf 978-3-905848-70-0 25,00 CHF Otto Wolf (1900-1972) war ein grossartiger Erzähler, ein Mundartdichter und Volksschriftsteller, mit einem von tiefer Frömmigkeit, Dramatik und farbiger Dichte geprägten Werk. Otto WolfReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner133 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2012 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Otto Walter 978-3-905848-68-7 25,00 CHF Otto Walter (1889–1944) war Drucker, Redaktor und Schriftsteller. Er gründete in Olten den renommierten Walter Verlag. In diesem Buch berichtet er packend über die Pionierzeit der Schweizer Aviatik und seine Freundschaft mit dem Flieger-Ass Oskar Bider. Otto WalterReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner154 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Franz Josef Schild 978-3-905848-64-9 25,00 CHF Der Arzt Franz Josef Schild (1821-1889) ist als «Grossätti vom Leberberg» in die Geschichte eingegangen. Dank seiner Hausbesuchen lernte er Lebensgewohnheiten, Redensarten oder Volkslieder kennen, die er in seine literarische Arbeit einfliessen liess.Franz Josef SchildReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner119 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Oscar Schenker 978-3-905848-54-0 25,00 CHF Die Begeisterung von Oskar Schenker (1895-1942) für die Literatur, vorab das einheimische Schaffen, war gross. Der Pädagoge war auch ein Musikkenner, der sich als Chorleiter, Sänger und Organist engagierte. In seinen Texten setzte er sich mit Schriftstellern und Büchern auseinander. Oskar SchenkerReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner123 Seiten,... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Bernhard Moser 978-3-905848-72-4 25,00 CHF Die Zeit der Entbehrungen als Bauernbub prägte Bernhard Moser (1897-1959) auch als Schriftsteller. Er war immer ein Suchender. In seinen Erzählungen ist die Sehnsucht nach Geborgenheit spürbar. Bernhard MoserReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner136 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2014 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Felix Moeschlin 978-3-905848-69-4 25,00 CHF Felix Moeschlin (1882-1969) war stets mit seinem Leimental verbunden geblieben, ob er im Tessin, am Zürichsee, in Arosa oder Südamerika lebte. Dieses Heimatliche ist auch in seinem literarischen Schaffen spürbar. Felix MoeschlinReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner148 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2012 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Cécile Lauber 978-3-905848-67-0 25,00 CHF Cécile Lauber (1887-1981) war eine herausragende Schweizer Schriftstellerin. Die Erzählung Robert Duggwyler, die den Niedergang der Solothurner Familie Tugginer beschreibt, darf getrost als Meisterwerk bezeichnet werden.Cécile LauberReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner162 Seiten, Halbleinen gebunden, 11,5 × 19,5 cm, 2012 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Gottfried Klaus 978-3-905848-63-2 25,00 CHF Gottfried Klaus (1899–1963) war ein witziger und gescheiter Politiker, zuerst Ständerat dann Solothurner Regierungsrat. Bekannt war er für seine Schlagfertigkeit und Gewandtheit, die sich auch in seinem literarischen Schaffen widerspiegelt.Gottfried KlausReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner15 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2012 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Joseph Joachim 978-3-905848-62-5 25,00 CHF Josef Joachim (1834–1904) hat ein grosses und bedeutendes literarisches Erbe hinterlassen. Der Bauernsohn wird auch der «Solothurner Gotthelf» genannt. Seine Romane wurden von bekannten Verlagen herausgegeben. Joseph JoachimReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner126 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2012 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Adèle Tatarinoff 978-3-905848-96-0 25,00 CHF Die Sprach- und Geschichtslehrerin Adèle Tatarinoff (1887-1978) unterrichtete in Solothurn mehrere Sprachen. Besondere Verdienste erwarb sie sich mit der Biografie des polnischen Nationalhelden Tadeusz Kosciuszko zu dessen 150. Todestag. Adèle TatarinoffReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner138 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2015 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Gottfried Wälchli 978-3-905848-97-7 25,00 CHF Der Oltner Gottfried Wälchli (1899-1960) war ein Freigeist. Er war geprägt durch den Geist der Eisenbahner. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer arbeitete er als Forscher an Biografie und Werk der Künstler Martin Disteli und Frank Buchser.Gottfried WälchliReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner146 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 x 19,5 cm, 2015 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Jakob Hofstätter 978-3-905848-71-7 25,00 CHF Jakob Hofstätter (1825–1871) war Arzt und Poet aus dem Wasseramt und dem Bucheggberg. Er beschreibt das Wirken von Bauern, Pfarrherren, Advokaten und Sonderlingen.Mit einem Vorwort von alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. Jakob HofstätterReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner152 Seiten, Halbleinen gebunden, 11,5 × 19,5 cm, 2013 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Alfred Hartmann 978-3-905848-53-3 25,00 CHF Alfred Hartmann (1814-1897) lebte ab 1836 in Solothurn. Er gab – unter anderem mit dem Oltner Maler Martin Disteli – satirische Zeitschriften heraus. Er war auch Landwirt. Da fand er jenen literarischen Stoff, den er in seinen Kiltabendgeschichten und weiteren Werken verarbeitete.Alfred HartmannReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner133 Seiten,... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Vinzenz Grossheutschi 978-3-905848-61-8 25,00 CHF Adalbert Grossheutschi (1894–1937) war Dozent für Kirchenrecht und Kirchengeschichte im St. Gallusstift in Bregenz, wo damals die Mariasteiner Benediktiner ihren Sitz hatten. Als Schriftsteller schrieb Vinzenz – so sein Klostername – Novellen, Kolumnen und Erzählungen. Vinzenz GrossheutschiReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner145 Seiten,... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Walther von Arx 978-3-906311-20-3 25,00 CHF Walther von Arx (1852-1922) setzte sich für die Sprache und Literatur ein. Der Deutschlehrer an der Kanti Solothurn widmete sich mit seinen Lebensbildern über Alfred Hartmann, Franz Krutter oder Gottfried Keller dem literarischen Schaffen im 19. Jahrhundert.Walther von ArxReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner106 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 ×... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Imma Grolimund 978-3-906311-21-0 25,00 CHF Imma Grolimund (1872-1944) schildert ihre abenteuerliche und auch tragische Lebensreise im Roman Der Weg zu Amon Ré. Dieses Buch schrieb sie nach ihrer Pensionierung als Lehrerin. Zu ihrem Werk gehören auch Geschichten aus ihrer Heimat, dem Schwarzbubenland. Imma GrolimundReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner124 Seiten, Halbleinen gebunden, 11,5 ×... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Fritz Grob 978-3-905848-43-4 25,00 CHF Fritz Grob (1919-1991) hat mit seinen Erzählungen die Menschen erreicht. Er war ein ehrlicher, aufrichtiger Sozialdemokrat. Seine Wahl 1954 an die Kanti Solothurn war begleitet von Nebengeräuschen. Ein «Roter» an der höchsten Lehranstalt des Kantons war vielen Politikern ein Dorn im Auge. Fritz GrobReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner130 Seiten,... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Carl Robert Enzmann 978-3-905848-41-0 25,00 CHF Carl Robert Enzmann (1888-1931) war neun Jahre Domkaplan in Solothurn. In dieser Zeit schrieb er den Text zu einem alten englischen Lied, welches an der Fasnacht immer wieder zu hören war. Damit gilt er als Schöpfer des Solothurnerlieds S isch immer e so gsi. Carl Robert EnzmannReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner101 Seiten, Halbleinen gebunden,... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Hans Derendinger 978-3-905848-40-3 25,00 CHF Hans Derendinger (1920-1996) war Oltner Stadtammann, Journalist, Kulturvermittler und Poet. Legendär sind seine Aussprüche: «Und ganz zuletzt schuf Gott den Journalisten, um von ihm zu erfahren, dass er ihn ganz am Anfang hätte erschaffen sollen.» Hans DerendingerReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner69 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm,... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Clara Büttiker 978-3-905848-49-6 25,00 CHF Clara Büttiker (1886-1967) hat sich Zeit ihres Lebens für die Gleichstellung von Mann und Frau eingesetzt. Während eines halben Jahrhunderts gab sie den Frauenkalender heraus. Sie war die Vorkämpferin für das Frauenstimmrecht. Leider wurde ihr Wirken auf nationaler Ebene nie gewürdigt. Clara BüttikerReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner92 Seiten,... In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Olga Brand 978-3-905848-42-7 25,00 CHF Sei die Liebe glücklich oder unglücklich – Solothurn sei sie nun einmal verfallen, schrieb die Lyrikerin Olga Brand (1905-1973). In der frühen Kindheit lebte sie in Argentinien. Das Thema Heimat zieht sich wohl auch deshalb durch ihr Werk. Olga BrandReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner82 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2011 In den Warenkorb
Solothurner Klassiker Jakob Amiet 978-3-905848-93-9 25,00 CHF Jakob Amiet (1817-1883) widmete sich sich im vorliegenden Werk dem Erbauer und dem Bau der St. Ursen-Kathedrale zu Solothurn. Seine poetische Begabung erbte er von seiner Mutter Agnes Gyr, bekannt als «Alpendichterin». Jakob AmietReihe Solothurner KlassikerHrsg. Hans Brunner129 Seiten, Halbleinen gebunden,11,5 × 19,5 cm, 2014 In den Warenkorb
Perlen-Reihe Solothurn liegt am Meer Supino, Franco 978-3-905848-23-6 24,80 CHF Solothurn liegt wirklich am Meer. Die Heimat von Franco Supino gleicht immer mehr derjenigen, die seine Eltern einst verlassen haben, um das Glück als Gastarbeiter bei uns zu finden. Die Erzählungen von Supino haben Tiefgang. Er ist ein genauer Beobachter seiner «neuen» Heimat.Franco SupinoSolothurn liegt am Meer108 Seiten, geb., 17,5 × 11... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Ges(t)ammelte Werke Straumann, Rhaban 978-3-905848-34-2 23,80 CHF Als Schauspieler und Autor ist Rhaban Straumann auch ein Reisender. So erzählt er liebevoll von ausbüxenden Mädchen mit Dreirad und verirrten Liebespaaren in Bern. Sein Augenmerk gilt den Geschichten hinter den Schlagzeilen. Als «klug und witzig» bezeichnet Alex Capus seinen Kollegen. Rhaban StraumannGes(t)ammelte Werke144 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Lachtzig Steinberger, Emil 978-3-905848-78-6 25,80 CHF Zu seinem Achtzigsten legte der grosse Kabarettist in Lachtzig ungewöhnliche und auch sehr persönliche Texte vor. Emil erinnert sich an viele Begegnungen und Begebenheiten aus seinem Leben. Mit seinem Programm «No einisch» begeistert er derzeit vor vollen Sälen landauf und landab sein Publikum. Emil SteinbergerLachtzig183 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Die Schwiegermutter des Papstes Stampfli, Reto 978-3-905848-57-1 25,80 CHF Reto Stampfli, Theologe, Philosoph und ehemaliger Schweizergardist, wirft einen vergnüglichen Blick über die Vatikanmauern. Er inspiziert die Kaserne der Schweizergarde und öffnet päpstliche Schnupftabakdosen. Und wir lernen sogar die Schwiegermutter des Papstes kennen. Reto Stampfli Die Schwiegermutter des Papstes139 Seiten, geb., 17,5 × 11... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Weggeschwemmt Stampfli, Reto 978-3-905848-79-3 25,80 CHF Reto Stampfli legt uns eine wahre und berührende Auswanderergeschichte vor. Das junge Ehepaar Josefine und Josef Arnold-Franchi will wegen der wirtschaftlichen Not nach Übersee flüchten, um dort das Glück zu finden. Als die beiden am 10. April 1912 die Titanic besteigen, scheint sich ihr Traum zu erfüllen. Reto StampfliWeggeschwemmt148 Seiten, geb., 11 ×... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Die Schweiz ist eine Kuhgell Stadlin, Judith 978-3-905848-89-2 24,80 CHF «Lesen Sie diese Texte laut. Und ärgern Sie sich nicht, wenn Sie vom eigenen Gelächter unterbrochen werden.» Charles LewinskyJudith StadlinDie Schweiz ist eine Kuhgell148 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm,Perlen-Reihe, 20142. Auflage In den Warenkorb
Perlen-Reihe Dachbettzyt Schwaller, Angelia Maria 978-3-905848-58-8 23,80 CHF «Mit ihren Gedichten im Senslerdeutsch bringt Angelia Maria Schwaller die Sprache so zum Klingen, dass einem selbst bei der stillen Lektüre Herz und Ohren zugleich aufgehen.»Pedro Lenz Angelia Maria Schwallerdachbettzyt79 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm, Perlen Reihe, 2012 In den Warenkorb
Perlen-Reihe Um Himmelgottswillen, Engel Klirrius Schwager, Christoph 978-3-905848-66-3 25,80 CHF «Es tut unseren frommen Seelen gut, hier ganz andere weihnächtliche Geschichten zu lesen. So erfrischend neu, überraschend und manchmal gottseidank auch frech geht es bei Christoph Schwager unter dem Weihnachtsbäumlein zu.»Tinu Heiniger, Liedermacher Christoph Schwager Um Himmelgottswillen, Engel KlirriusIllustrationen Christoph Aerni 107 Seiten, geb., 11... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Anna und der Engländer 978-3-906311-09-8 19,80 CHF Eine wunderbare Novelle hat uns da Peter Probst vorgelegt. Es ist eine Lebensgeschichte mit charakterstarken Figuren. Der Autor schreibt mit einfühlsamer Erzählfreude. Als Leserin oder Leser ist man plötzlich ein Teil dieser Geschichte. Sehr lesenswert, weil eine echte Perle! Peter ProbstAnna und der Engländer 80 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm, Perlen-Reihe,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Dufour, Held wider Willen van Orsouw, Michael 978-3-905848-85-4 24,80 CHF Michael van Orsouw legt uns eine fiktive Autobiografie von Guillaume Henri Guisan vor. Beim Lesen glauben wir tatsächlich, dass der General selber von seinen Schwächen und Ängsten erzählt.Der Autor und Historiker erteilt uns eine unterhaltsame, höchst vergnügliche und lehrreiche Geschichtsstunde. Michael van OrsouwDufour, Held wider Willen154 Seiten,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Junge mit kurzer Hose Monioudis, Perikles 978-3-905848-46-5 22,80 CHF Eine wunderbare Erzählung über einen Jungen, über Fussball und das Leben. Dazu schrieb der Schweizer Buchhandel: «Mit Perikles Monioudis im Stadion – ein irdisches Vergnügen erster Güte» Perikles Monioudis Junge mit kurzer Hose84 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm, Perlen-Reihe, 2011 In den Warenkorb
Perlen-Reihe Bevor sie springen Millns, Walter 978-3-905848-51-9 24,80 CHF Walter Millns serviert uns absurde Abenteuer närrischer Helden. Geschichten jenseits aller Vorstellungen, leicht geschrieben und meist schwer verdaulich. Geschichten von Menschen, die ihre eigenen Grenzen sprengen. Bevor sie springen sollten Sie deshalb unbedingt vorher lesen! Walter MillnsBevor sie springenMit Illustrationen des Autors132 Seiten, geb.,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Als Johnny Cash nach Wohlen kam Meier, Jörg 978-3-905848-29-8 23,80 CHF Natürlich, Johnny Cash kam mal nach Wohlen. Jedenfalls in einer von Jörg Meiers Geschichten. Sie sind so wahr, komisch und absurd wie das Leben selbst. Und deshalb ist darin alles möglich. Unterhaltsame Streifzüge durch die Provinz, die bis Schwaderloch reicht und noch weiter. Jörg MeierAls Johnny Cash nach Wohlen kam144 Seiten, geb., 11 × 17,5... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Meiereien Meier, Jörg 978-3-905848-65-6 25,80 CHF Seine Meiereien in der Aargauer Zeitung sind Kult. Täglich erzählt Jörg Meier den Leserinnen und Lesern eine aktuelle, ziemlich wahre oder gut erfundene Geschichten aus dem wirklichen Leben.Dieses Buch ist überallhin zum Mitnehmen. Jörg MeierMeiereien144 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm, Perlen-Reihe, 20122. Auflage In den Warenkorb
Perlen-Reihe Aphrodite ungeschminkt Meier, Beno 978-3-905848-76-2 25,80 CHF So ungeschminkt wie der Titel des Buches verblüfft der Autor mit erstaunlichen Querverbindungen zwischen der Antike und der Gegenwart. Er erklärt, weshalb Mythen zeitlos sind und wie sie unser eigenes Leben widerspiegeln. Der monologische Dialog zwischen Schüler und Lehrer ist eine wahre Schatztruhe des Denkens! Beno MeierAphrodite ungeschminkt130... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Hera sieht rot Meier, Beno 978-3-906311-18-0 23,80 CHF Beno Meier ist ehemaliger Gymnasiallehrer für Latein und Griechisch. Es war sein Anspruch – unter anderem mittels der Methode der Verfremdung –, tote Sprachen lebendig zu unterrichten. Die vorliegenden Geschichten der griechischen Mythologie hat er in die heutige Zeit übertragen. Klatsch gabs schon bei den alten Griechen! Beno MeierHera sieht rot128... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Lawrence of Arabica Kofmel, Meinrad 978-3-905848-52-6 24,80 CHF Es gibt nur wenige Geschichten über Kaffee, die beim Lesen auch nach Kaffee duften. Meinrad Kofmel, der sich hauptberuflich mit Kaffee beschäftigt, taucht in einer klaren Sprache in die Welt des Kaffees ein. Und man erinnert sich beim ersten Schluck eines Cappuccino plötzlich an seine erste grosse Liebe. Meinrad KofmelLawrence of Arabica133 Seiten, geb.,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Die Erfindung der Schweizergeschichte im Löwen zu Olten 978-3-905848-33-5 24,80 CHF Geschichten fürs Gemüt, zum Nachdenken und zum Schmunzeln. Ulrich Knellwolf schreibt etwa über den legendären Doktor Rodel oder die Erfindung der Schweizergeschichte im Löwen zu Olten. Seine Erinnerungen beinhalten auch zahlreiche Reden, die in Olten gehalten worden sind. Ulrich KnellwolfDie Erfindung der Schweizergeschichte im Löwen zu Olten132 Seiten,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe eisfischen Kirchhofer, Markus 978-3-905848-87-8 24,80 CHF «Markus Kirchhofer macht keine Umwege. Er führt seine Leserschaft direkt ins Zentrum, ins Zentrum seiner Gefühle, ins Zentrum seiner Gedanken und ins Zentrum seiner Sinneseindrücke. Manche Gedichte sind klar wie das Wasser, durch das sie fliessen, andere sind offen wie der Himmel, zu dem sie emporblicken.»Pedro Lenz Markus Kirchhofereisfischen128 Seiten,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Eine Kuh verlor die Nerven Hohler, Franz 978-3905848-50-2 25,80 CHF Franz Hohlers allererste Texte, die er als Kantischüler geschrieben hatte, sind in diesem Buch versammelt. In jedem der Texte zeigt sich bereits der spätere grosse Autor und Kabarettist. Dieses Buch gehört deshalb in jede Bibliothek. Franz Hohler Eine Kuh verlor die Nerven131 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm,Perlen-Reihe, 2011 In den Warenkorb
Perlen-Reihe Herbst in Basel Herbst, Anette 978-3-905848-37-3 23,80 CHF «Ich vermute, über dieses Buch freut sich Anette Herbst. Auch über die Menschen, die sie noch trifft. Und sie freut sich aufs Sprechen – auf der Bühne und mit Ihnen.»Alexander GötzAutor, Redaktor Satire und Kabarett SRF 1 Anette HerbstHerbst in Basel144 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm,Perlen-Reihe, 2010 In den Warenkorb
Perlen-Reihe Fleur de Bern von Graffenried, Ariane 978-3-905848-36-6 23,80 CHF «Die Fleur, die uns in diesem Band begegnet, ist weit mehr als eine literarische Heldin; hätten wir sie im Leben angetroffen, wären wir heute vermutlich bessere Menschen.»Pedro Lenz Ariane von GraffenriedFleur de BernIllustrationen Nico Gurtner104 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm,Perlen-Reihe, 2010 In den Warenkorb
Perlen-Reihe Und er fährt nie weg Friedli, Bänz 978-3-906311-01-2 24,80 CHF Bänz Friedli erzählt erlebte Eisenbahngeschichten, berichtet von Stellwerk- und anderen Störungen. «Sein Erzählen ist geradlinig und ohne Schnörkel, seine Pointen sind nicht konstruiert, nicht er selbst macht sie, sondern seine Erzählung», schreibt Peter Bichsel im Vorwort. Bänz FriedliUnd er fährt nie wegMit einem Vorwort von Peter Bichsel210 Seiten,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Blätter aus dem Tropenwald 978-3-905848-75-5 24,80 CHF Stefan Frey entwickelt und realisiert seit 2003 Projekte für die Elektrifizierung von Dörfern im Norden Madagaskars. Die vorliegenden Blätter aus dem Tropenwald sind Beobachtungen und Gedanken zu einer Realität, die tagtäglich von den einen erschaffen und von den andern erlitten wird. Stefan FreyBlätter aus dem Tropenwald123 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Der König von Olten kehrt zurück Capus, Alex 978-3-905848-39-7 25,80 CHF Der König von Olten ist zurückgekehrt. Alex Capus' Liebeserklärung an seine Heimatstadt hat auch den Tages Anzeiger beflügelt: «Capus macht aus Olten eine Welt, aus einer Beobachtung eine philosophische Betrachtung und aus zwei Seiten eine kleine Perle in Prosa.» Alex Capus Der König von Olten kehrt zurück133 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm, Perlen-Reihe,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Der König von Olten Capus, Alex 978-3-905848-17-5 25,80 CHF Der König von Olten ist ein Kater, der durch die Gassen der Altstadt tigerte. Alex Capus hat Toulouse weltberühmt gemacht. «Und wenn einer dann auch noch so schwebend leicht, liebevoll und genau erzählen kann wie er, dann sind wir Leser glücklich», schreibt Elke Heidenreich. Alex Capus Der König von OltenIllustrationen Jörg Binz116 Seiten, geb., 11 × 17,5... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Piranha Fondue Breuer, Thomas C. 978-3-905848-77-9 24,80 CHF Wenn der Gourmet-Scout den Geheimnissen und Ursprüngen der Schweizer Küche auf der Spur ist, bleibt kein Auge trocken. Nicht wegen der Zwiebeln, nein, Thomas C. Breuer tischt uns köstliche und raffiniert zubereitete Geschichten auf. Dieses Buch gehört in jedes Regal zwischen Annemarie Wildeisen und Jamie Oliver. Thomas C. BreuerPiranha Fondue130 Seiten,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Schweizerkreuz und quer 2.0 Breuer, Thomas C. 978-3-906311-00-5 23,80 CHF Warum Thomas C. Breuer unser Lieblingsdeutscher ist, begründet Bänz Friedli folgendermassen: «Mit Blick fürs skurrile Detail zerpflückt dieser Philosoph des Alltags die Schweiz. Weil er aber bei allem Witz nicht verhehlen kann, wie gern er uns mag, gerät ihm die Kritik zur Liebeserklärung.» Thomas C. BreuerSchweizerkreuz und quer 2.0136 Seiten, geb., 11... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Gubrist, mon Amour Breuer, Thomas C. 978-3-905848-28-1 23,80 CHF In diesem Büchlein sind Texte über die Schweiz versammelt – aus der Sicht des fremden Fötzels: Glossen, Betrachtungen, Satiren. Und bei allen Texten spürt man: Thomas C. Breuer liebt dieses Land. Irgendwie. Thomas C. BreuerGubrist, mon amour123 Seiten, Gebunden, 11 × 17,5 cm, Perlen-Reihe, 2010 Auch als E-Book bei iTunes In den Warenkorb
Perlen-Reihe Der Ball ist aufgegangen Bortlik, Wolfgang 978-3--905848-91-5 23,80 CHF Seine Gedichte über Fussball sind kleine Kunstwerke. Ob ein durchdachter Spiel- oder Gedichtaufbau ist einerlei. Beide führen meist zum erfolgreichen Torabschluss. Wolfgang Bortlik beherrscht das Spielerische in seinen Texten. Seit 2002 erscheinen seine Fussballgedichte in der NZZ am Sonntag. Wolfgang Bortlik Der Ball ist aufgegangen138 Seiten, Gebunden,... In den Warenkorb
Perlen-Reihe Das Chancenplus war ausgeglichen Bortlik, Wolfgang 978-3-905848-60-1 26,80 CHF Die Schweizer Fussball-Nati der Autorinnen und Autoren erweist sich, wenn es um die Sprache geht, als äusserst treffsicher. Mit Beiträgen u.a. von Rolf Lappert, Pedro Lenz, Bänz Friedli, Franco Supino, Sandra Hughes und Ernst Burren. Wolfgang Bortlik (Hrsg.)Das Chancenplus war ausgeglichen154 Seiten, geb., 11 × 17,5 cm, Perlen-Reihe, 2012 In den Warenkorb
Perlen-Reihe Domspatzen und Säulenheilige Betschart, Hanspeter 978-3-906311-06-7 24,80 CHF Wenn ein Kapuziner Geschichten schreibt, dann hat er auch etwas zu erzählen. Wenn Hanspeter Betschart, ehemaliger Stadtpfarrer in Olten und seit 2015 Guardian des Klosters Wesemlin in Luzern in die Tasten greift, dann wird es heiter und fröhlich. Humorvolle Anekdoten aus seinem Leben. Hanspeter BetschartDomspatzen und Säulenheilige146 Seiten, Gebunden, 11... In den Warenkorb